· 

Berlin STAR Week - Sterne am Kunsthimmel

Zur diesjährigen Berlin Art Week vergeben wir pinke Sterne: Am 11.09.2025, zur Gallery Night, begeben wir uns auf eine pinke Überraschungsroute und besuchen ausgewählte Galerien.

📍 Start: 18:00 Uhr, vor der Neuen Nationalgalerie

Unsere Route führt uns zu ca. 10 Galerien. 

fair share! hat das Programm der 50 gelisteten Art Week-Galerien unter die Lupe genommen: Der Anteil von Künstlerinnen* liegt bei durchschnittlich 37%. Angesichts dessen, dass seit Jahrzehnten mehr als die Hälfte der Absolvent*innen deutscher und internationaler Kunsthochschulen Frauen sind, gibt es dafür keinen Applaus. Im Gegenteil: Das geht besser!


Es gibt sie, die Berliner STAR Galerien, die ihr Programm zeitgemäß gestalten und Künstlerinnen* und Künstler gleichermaßen vertreten. Unsere TOP Galerien haben pinke Sterne verdient und wir vergeben sie mit einem optimistischen Hurrah! Das sind: * Tanja Wagner (90%) * Soy Capitan (80%) * Molitor (75%) * Friese (72%) * Exile (64,3%) *. Unsere STARs zeigen: Sichtbarmachung von Künstlerinnen ist möglich! 

Viele der renommierten Galerien vertreten jedoch kaum mehr als das notorische Drittel an Künstlerinnen* in ihren Programmen. Beispiele hierfür sind Galerien wie Levy (8,3 %), Buchmann (17,4 %), KOW (20,7%), Tanya Leighton (23,3%), Judin (25%), Baudach (26,1%), Wien (30,8%) und Hetzler (31%). Ihre Umsätze generieren diese  - von Frauen wie von Männern geführt - lieber mit Werken von Künstlern als von Künstlerinnen. 
Liegt es an Konservatismus, Ignoranz, Fantasielosigkeit – oder an der Annahme, dass sich Werke von Künstlerinnen* weniger gewinnbringend vermarkten lassen?

 
ℹ️ Der Kunstmarktbericht - Art Basel und UBS Market Report 2025 - belegt: Weltweit liegt die Galerievertretung von Künstlerinnen bei 
41% (2024). Der Umsatzanteil ihrer Werke erreichte 42% - auch in Deutschland. Je größer die Galerie, desto kleiner der Frauenanteil. Die fehlende Parität im Markt geht u.a. auf strukturelle Faktoren wie Karriereverläufe und institutionelle Einbindung zurück. Viele private Sammler*innen kaufen unvoreingenommen vom Geschlecht, der Engpass ist eher der Zugang zu Werken über Galerien und Institutionen. 

 

ℹ️ Das Institut für Strategieentwicklung (IFSE) bestätigt in ihrer aktuellen bundesweiten Galerienstudie einen Künstlerinnen*anteil von 41% für 2024 (2020: 35%). Galerist*innen sind zu 39% Frauen.

Auch wenn der Trend auf mehr Repräsentation, Sichtbarkeit und Chancen deutet

📣 echte Parität ist noch lange nicht erreicht! We count on you!

Fotos: 1_mit Tanja Wagner, Tanja Wagner Galerie, Foto: Petra Weller 2_mit Mariamargherita Maceli, Nome Galerie Foto: Petra Weller 3_ Start der Aktion, Foto: Anja Nolte

Downloads

Download
Pressemitteilung fair share! Aktion zur
Adobe Acrobat Dokument 188.1 KB
Download
fair share! Aktionskarte zur Art Week 20
Adobe Acrobat Dokument 139.9 KB