Das fair share! Aktionsbündnis ist eine von Ines Doleschal und Rachel Kohn gegründete, wachsende Initiative von Bildenden Künstler:innen, Kunsthistorike:rinnen und anderen Kulturschaffenden aus Berlin mit überregionaler Wirkung. Die Aktionistinnen* machen sich für mehr Sichtbarkeit von Künstlerinnen im staatlich geförderten Kunstbetrieb stark und fordern eine Quote in allen Bereichen zeitgenössischer Kunst sowie eine Aufwertung historischer Positionen weiblichen Kunstschaffens.
Hier findet ihr aktuelle Informationen und Events wie zum Beispiel Veranstaltungen zum Weltfrauentag, zu Ausstellungen und Eröffnungsfeiern sowie Einladungen zu Kunstaktionen im öffentlichen Raum.
Das Aktionsbündnis fair share! legt in einem Manifest konkret seine Forderungen dar und schließt sich damit jenen des Deutschen Kulturrats, des Bundesverbandes Bildender Künstler:innen (BBK) und des bbk berlin an.
In den letzten Jahren sind vermehrt Studien und Pressebeiträge erschienen, die geschlechterbedingte Missverhältnisse wie den Gender Pay Gap oder den Gender Show Gap auf dem Kunstmarkt unter die Lupe nehmen.
Das fair share! Aktionsbündnis kooperiert mit anderen Künstler:innennetzwerken und verbündet und unterstützt sich gegenseitig in den Forderungen für Gleichberechtigung im Kunst- und Kulturbereich.
Gefördert durch: